Dem gegenüber steht eine Handwerkskunst: das Glockengießen. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts gehörte Morgenröthe-Rautenkranz zu einem der wenigen Orte, in denen eiserne Glocken gegossen wurden, die den Bronzeglocken in Klang und Qualität nichts nachstehen. Allein über 9.000 Kirchenglocken wurden gefertigt. Bei einem Besuch des historischen Hochofens können Urlauber diese längst vergangenen Tage nachempfinden. Die berühmteste Glocke wurde für das Urwaldhospital in Lambarene gegossen. Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums von Lambarene wurde in der Kirche in Rautenkranz eine Sonderausstellung gestaltet.
Im staatlich anerkannten Erholungsort Morgenröthe-Rautenkranz stehen sich die moderne Raumfahrt und das uralte Handwerk des Glockengießens vis-a-vis. Der Geburtsort des ersten deutschen Kosmonauten, Dr. Sigmund Jähn, beherbergt eine deutschlandweit einmalige Exposition über die Raumfahrt.Mehr als 1.000 einzigartige Modelle und Originale dokumentieren in der Dt. Raumfahrtausstellung ihre Geschichte und faszinieren jährlich ca. 60.000 Besucher.
Die Heimatstube in der Schönheider Straße 1, in der ehemaligen Schule, gewährt interessante Einblicke in das schwere Leben unserer Vorfahren. Schwerpunkte der Exposition sind unsere Ursprünge, die im Bergbau und in der Eisenverhüttung, aber auch in der Bewirtschaftung unserer schier unendlich erscheinenden Wälder liegen.
Besichtigungstermine können unter folgender Tel. 037465/2795 vereinbart werden.