Öffentliche Ausschreibung von zwei Eigentumswohnungen zum Verkauf

veröffentlicht am 6. März 2023 09:10 Uhr

 

Eigentumswohnung 1. Obergeschoss Mitte

Die Gemeinde Muldenhammer als Eigentümerin schreibt zur Veräußerung nachfolgende Eigentumswohnung in Tannenbergsthal aus.

Angaben:
Objekt:             Eigentumswohnung (Etagenwohnung) im 1. Obergeschoss Mitte
Lage:                Karl-Marx-Straße 33
Wohnfläche:   39,81 m²

Die Zweiraumwohnung ist 39,81 m² groß und befindet sich in einem um 1954 erbauten Mehrfamilienhaus in zentraler Lage. Zur Wohnung gehört ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine Kochnische, ein Flur, Bad mit Wanne und WC. Im Kellergeschoss ist ein Abstellraum zugeordnet. Im Dachgeschoss befindet sich eine abgeteilte Bodenkammer sowie ein gemeinschaftlich genutzter Hauswirtschaftsraum. Die Wohnung ist in einem guten Zustand und derzeitig vermietet. Auf den Eintritt in die Eigentümergemeinschaft wird verwiesen. Die Ausschreibung erfolgt nur zum Verkauf.

Besichtigungstermine können über die Wohnungsverwaltung der Gemeinde Muldenhammer vereinbart werden, Tel. 037465/ 4028-41.

Mindestgebot: 30.000 €

Interessenten richten ihr Angebot mit dem Vermerk: „Angebot für Eigentumswohnung im 1. OG Mitte“ an die Gemeinde Muldenhammer, Klingenthaler Str. 29, 08262 Muldenhammer.

Auflagen:
Eine Weiterveräußerung und spekulative Zwecke werden im Notarvertrag ausgeschlossen. Der Erwerber kauft die Eigentumswohnung im gegenwärtigen Zustand.

Erforderliche Unterlagen:

  • Kaufpreisgebot
  • Darlegung der zukünftigen Nutzung
  • Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung

Bei dieser Anzeige handelt es sich um die Aufforderung zur Abgabe von schriftlichen Angeboten bis zum 18.04.2023, um 8.00 Uhr. Das Gebot muss spätestens bis zu dem in der Bekanntmachung genannten Schlusstermin schriftlich bei der

Gemeinde Muldenhammer
Klingenthaler Str. 29
08262 Muldenhammer
Tel. 037465/ 4028-0

E-Mail: gemeinde@gemeinde-muldenhammer.de

eingegangen sein.

Die Prüfung der Kaufangebote erfolgt nach Ablauf der Abgabefrist gemäß VwV kommunale Grundstücksveräußerung vom 13. April 2017.

Die Gemeinde Muldenhammer als Eigentümerin schreibt zur Veräußerung nachfolgende Eigentumswohnung in Tannenbergsthal aus.

 

Eigentumswohnung im Erdgeschoss Mitte

Angaben:
Objekt:             Eigentumswohnung (Etagenwohnung) im EG Mitte
Lage:                Karl-Marx-Straße 33
Wohnfläche:   39,81 m²

Bezugsfrei ab: sofort

Die Zweiraumwohnung ist 39,81 m² groß und befindet sich in einem um 1954 erbauten Mehrfamilienhaus in zentraler Lage. Zur Wohnung gehört ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine Kochnische, ein Flur, Bad mit Wanne und WC. Im Kellergeschoss ist ein Abstellraum zugeordnet. Im Dachgeschoss befindet sich eine abgeteilte Bodenkammer sowie ein gemeinschaftlich genutzter Hauswirtschaftsraum. Die Wohnung ist in einem guten Zustand und kann auch als Ferienwohnung genutzt werden. Auf den Eintritt in die Eigentümergemeinschaft wird verwiesen. Die Ausschreibung erfolgt nur zum Verkauf.

Besichtigungstermine können über die Wohnungsverwaltung der Gemeinde Muldenhammer vereinbart werden, Tel. 037465/ 4028-41.

Mindestgebot: 30.000 €

Interessenten richten ihr Angebot mit dem Vermerk: „Angebot für Eigentumswohnung im EG Mitte“ an die Gemeinde Muldenhammer, Klingenthaler Str. 29, 08262 Muldenhammer.

Auflagen:
Eine Weiterveräußerung und spekulative Zwecke werden im Notarvertrag ausgeschlossen. Der Erwerber kauft die Eigentumswohnung im gegenwärtigen Zustand.

Erforderliche Unterlagen:

  • Kaufpreisgebot
  • Darlegung der zukünftigen Nutzung
  • Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung

Bei dieser Anzeige handelt es sich um die Aufforderung zur Abgabe von schriftlichen Angeboten bis zum 18.04.2023, um 8.00 Uhr. Das Gebot muss spätestens bis zu dem in der Bekanntmachung genannten Schlusstermin schriftlich bei der

Gemeinde Muldenhammer
Klingenthaler Str. 29
08262 Muldenhammer
Tel. 037465/ 4028-0

E-Mail: gemeinde@gemeinde-muldenhammer.de

eingegangen sein.

Die Prüfung der Kaufangebote erfolgt nach Ablauf der Abgabefrist gemäß VwV kommunale Grundstücksveräußerung vom 13. April 2017.

Tourismusverband Vogtland e.V. Sagenhaftes Vogtland