Freie Termine für Trauungen im Standesamt Muldenhammer

veröffentlicht am 30. Juli 2020 13:16 Uhr

Heiraten im herrschaftlichen Herrenhaus oder „unter Tage“ in der Grube Tannenberg

Sie möchten sich das Ja-Wort geben und suchen dafür ein stimmungsvolles Ambiente?

Dafür möchten wir Ihnen das romantische Trauzimmer in unserem schönen Herrenhaus in Muldenhammer, ein liebevoll restauriertes Gebäude aus der Montanzeit – errichtet im Jahr 1718 - ans Herz legen!

Mit Platz für bis zu 40 Personen (Corona bedingt aktuell nur max. 20 Personen), einer vorhandenen Musikanlage und der Möglichkeit, viele Ihrer persönlichen Wünsche und Vorstellungen umzusetzen, laden wir Sie ein, Ihren schönsten Moment bei uns zu verleben.

Nach der Trauung gibt es die Möglichkeit zu einem kleinen Sektempfang im Foyer; das Haus ist zudem eine gelungene Kulisse für Hochzeitsfotos.

Gern können Sie sich selbst ein Bild machen und sich in unserem Haus umschauen. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit uns persönlich ins Gespräch zu kommen und uns kennen zu lernen. Stimmt die Sympathie, dann reservieren wir sehr gern Ihren Wunschtermin im Kalender!

Oder suchen Sie vielleicht einen ausgefallenen und ganz besonderen Ort für Ihre Trauung? Dann gehen Sie mit uns „unter Tage“ und trauen sich in der Grube Tannenberg. Nähere Informationen zu Konditionen und Gegebenheiten vor Ort können Sie jederzeit bei Herrn Gerisch vom Besucherbergwerk „Grube Tannenberg“ unter Tel.: 037465/ 41993 erfragen.

Sie möchten uns telefonisch oder per E-Mail erreichen. Hier sind unsere Kontaktdaten:


Standesbeamtinnen Muldenhammer

Sandra Kiesel                                                                                  Tina Wagenknecht                        

Tel.: 037465/402810                                                                      Tel.: 037465/402812

E-Mail: standesamt@gemeinde-muldenhammer.de    

 

Sprechzeiten:

dienstags: 08:00 – 12:00 und 13:00 bis 16:00

donnerstags: 08:00-12:00 und 13:00 – 18:00

freitags: 08:00-12:00

-oder nach Vereinbarung-

Tourismusverband Vogtland e.V. Sagenhaftes Vogtland